Wir erklären Ihnen, was es Neues in der Wissenschaft gibt – und was das für Sie bedeutet.

Entdeckungen verändern die Zukunft. Neue Therapien können Leben retten. Aber wissenschaftliche Inhalte sind oft komplex, und Veröffentlichungen werden meist von Experten für Experten geschrieben. Das macht es schwierig, neue Forschungsansätze zu verstehen und ihren Wert zu erkennen. Wir sind Wissenschaftlerinnen, die sich in Einfacher und Leichter Sprache weitergebildet haben. So können wir Texte für alle Menschen schreiben, unabhängig von Vorwissen oder Erfahrung.

Einfache und Leichte Sprache

Definition

Einfache Sprache ist eine "Form der Kommunikation, die das Publikum schon beim ersten Lesen oder Hören verstehen kann.“


Leichte Sprache verstehen alle Menschen besser.

Regeln

Für die Einfache Sprache gibt es keine festen Regeln, außer einen klaren, prägnanten und gut organisierten Schreibstil zu verwenden. Wenn Fachbegriffe nötig sind, werden sie erklärt.


Für die Leichte Sprache gibt es genaue Regeln. Das Netzwerk Leichte Sprache legt die Regeln fest. Eine Prüfgruppe testet, ob sie den Text verstehen kann.

Zielgruppen

Einfache Sprache passt sich dem Vorwissen und der Erfahrung der jeweiligen Zielgruppe an. Sie kann Laien oder Lesern mit fehlenden Sprachkenntnissen wissenschaftliche Informationen erklären. Jeder gesprochene Text, z.B. für Videos, sollte in Einfacher Sprache verfasst sein.


Leichte Sprache hilft vielen Menschen. Zum Beispiel: Menschen mit Lern-Schwierigkeiten. Menschen mit Demenz. Menschen, die nicht so gut Deutsch sprechen. Menschen, die nicht so gut lesen können.

 

Unser Angebot

Wir erstellen neue Inhalte oder übertragen Ihren bestehenden Text in Einfache Sprache – auf Englisch oder Deutsch.

Unser Angebot für Leichte Sprache auf Deutsch befindet sich im Aufbau.

Reden wir miteinander

Möchten Sie gern mehr über Einfache und Leichte Sprache erfahren? Möchten Sie neue Materialien erstellen oder bestehende übertragen?